----------------------------------------------------------------------->Flash-Buttons von Beepworld
Falls Du Deine Homepage bei Beepworld bereits aktiviert hast (siehe auch unter „HP-aktivieren), sind die Flashbuttons ruck-zuck und kinderleicht zu erstellen:
Mitgliederbereich/Fortgeschrittene "Linkmenü". Auf der nächsten Seite erscheint ein grosser Kasten. Dort steht ganz oben rechts „Einstellungen ändern“ – da drauf klicken! Auf der nächsten Seite einmal in den weissen Kreis vor dem gewünschten Design klicken und dann auf „Änderungen vornehmen“.
----------------------------------------------------------------------->Flash-Buttons von flashbuttons.com
Hast Du Deine Homepage nicht aktiviert, oder gefallen Dir die Designs von Beepworld nicht, dann gehe auf: http://www.flashbuttons.com
Die Flashbuttons enthalten allerdings einen kleinen Werbelink von flashbuttons.com.
Uns so geht’s:
1. Suche Dir den Button aus, den Du haben möchtest und klicke auf ihn
2. Auf der folgenden Seite gibst Du bei "Text to put on buttons" die Wörter ein (maximal 12 Buchstaben), die später auf den Buttons stehen sollen. Umlaute wie Ä und Ü gehen bei manchen Designs leider nicht. Verwende für jeden Button eine neue Zeile. Maximal 30 Zeilen!
3. In dem nächsten Kästchen gibst Du die entsprechenden Urls zu den oben eingegebenen Buttontexten ein. Und zwar in der selben Reihenfolge. Wieder für jede Url eine neue Zeile verwenden. Die Url jeder Beepworld-Unterseite sieht etwa so aus:
http://www.beepworld.de/members?/dein_beepworld_name/name-der-unterseite.htm
Möchtest Du einen der Buttons mit Deiner Home/Index-Seite verlinken, so hat die Url diese Form:
http://www.beepworld.de/members?/dein_beepworld_name/frameset_inhalt.htm
Möchtest Du einen der Buttons mit Deiner Email-Adresse verlinken, so schreibe in die entsprechende Zeile anstatt der Url folgendes: mailto:deinname@zumbeispielgmx.de (natürlich mit Deiner eigenen Email-Adresse)
4. Wähle bei "Toolbar Layout", ob Du Deine Buttons senkrecht (=vertical) oder waagerecht (=horizontal) haben möchtest.
5. Jetzt kommt eines der wichtigsten Felder: Target Frame Name. Hast Du bei Beepworld das Frame-Design gewählt, musst Du in dieses Feld: mainframe hineinschreiben. Sonst lass es einfach frei!
6. Bei "Background-color" kannst Du nun noch die Hintergrundfarbe auswählen. Klicke hierfür einfach auf die gewünschte Farbe in dem Farbfeld.
7. Je nachdem, welchen Button Du gewählt hast, kannst Du auch noch bei "Button Color" die Farbe der Buttons auswählen.
8. Klicke nun auf den grauen Schalter "Click here to generate your free toolbar"
9. Auf der nächsten Seite siehst Du dann schon, wie Deine Flash-Buttons aussehen werden. Wenn sie Dir so gefallen, klicke mit der rechten Maustaste auf den Button "Free Download". Im nächsten Fenster musst Du dann auf "Save target as…" bzw. „Ziel speichern unter…“ klicken. Jetzt musst du die Buttons zunächst auf Deinem PC speichern. Merke Dir dabei den genauen Pfad und Dateinamen! Weiter unten auf der Seite stehen noch bestimmte Angaben zu Deinen Flash-Buttons. Merke Dir hier die Breite (width) und die Höhe (height) der Buttons. (Du kannst Dir deine Buttons auch per E-Mail schicken lassen.)
10. Jetzt logge Dich bei Beepworld ein und gehe auf Dateiverwaltung/Bilder einfügen. Lade nun die Flashbuttons (das ist die .swf Datei) hoch.
11. Gehe bei Seiten erstellen/Inhalte ändern auf die Seite, wo Du die Buttons haben möchtest. Mach das Häkchen bei HTML-Modus rein. Der HTML-Code, den Du nun einfügen musst lautet:
< rows=5 cols=50>
Diese Seite ist Bestandteil von www.ichhelfeuch.de.vu
Textverfolger 3
Kopiere den Code und füge ihn bei Beepworld im alten Editor ein (lies hierzu bitte auch die Einführung unter "Html-Codes"). Statt den XXXXX in der fünften Zeile gib bitte Deinen eigenen Text ein! Willst Du auf jeder Seite einen Mausverfolger haben, so musst Du den Code auch auf jeder Seite eingeben.
H
i
e
r
s
t
e
h
t
d
a
n
n
D
e
i
n
T
e
x
t
|
|